Förderungen
Förderprogramm „Ölkesselfreie Gemeinde Obervellach“
Als Nationalparkgemeinde und Mitglied der KEM-(Klima- und Energie-Modell)-Region Großglockner/Mölltal – Oberdrautal setzt die Marktgemeinde Obervellach ein klares Zeichen für Nachhaltigkeit und Klimaschutz und unterstützt die Umrüstung von Ölheizungen auf Pellets-, Scheitholz- oder Hackgutheizungen oder einen Fernwärmeanschluss mit einem Fixbetrag von € 1.500,--. Für die Entsorgung alter Öltanks nach bereits früher erfolgter Umstellung gibt es pauschal € 500,--.
Das Antragsformular finden Sie nachstehend bzw. ist im Gemeindeamt erhältlich.
Anträge können persönlich in der Finanzverwaltung abgegeben oder per
Email an andreas.kleinwaechter@ktn.gde.at gesendet werden.
Die Förderrichtlinen und -antrag können Sie nachstehend als PDF downloaden:
_____________________________________________________
Förderung für Studierende
Zur finanziellen Unterstützung von Studierenden an Universitäten und Fachhochschulen, die ihren Hauptwohnsitz in Obervellach haben, gewährt die Marktgemeinde Obervellach eine Unterstützung von € 400,-- pro Studienjahr.
Nähere Informationen entnehmen Sie bitte den nachstehenden Förderrichtlinien.
Die MitarbeiterInnen im Gemeindeamt stehen gerne für Auskünfte unter der
Tel. Nr. 04782 2211-22 zur Verfügung.
Studentenförderung Obervellach - Förderrichtlinien -> hier zum Downloaden
Antrag auf Unterstützung von Studierenden -> hier zum Downloaden
_____________________________________________________
Einführung einer "Windeltonne" - Förderung
Es wurde eine Förderung für Kleinkinder bis zum 3. Lebensjahr sowie für erwachsene
Personen mit ärztlich bestätigter Inkontinenz in Höhe von € 72,-- / pro Jahr beschlossen.
Nähere Informationen entnehmen Sie bitte den nachstehenden Förderrichtlinien!
Die MitarbeiterInnen im Gemeindeamt stehen gerne für Auskünfte unter der
Tel. Nr. 04782 2211-22 zur Verfügung.
Windeltonne Obervellach - Förderrichtlinien -> hier zum Downloaden.
Antrag zur Förderung einer Windeltonne -> hier zum Downloaden